Berufsunfähigkeitversicherung

Der Begriff „berufsunfähig“ bzw. „arbeitsunfähig“ fällt im Allgemeinen, wenn ein Arbeitnehmer oder Selbständiger seinen Beruf aufgrund einer Krankheit, eines Unfalls oder Invalidität aufgeben muss.

  • Kurzinfo

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine Form der Versicherung, die dazu dient, Einkommensverluste abzusichern, die durch die Berufsunfähigkeit eines Versicherten entstehen. Wenn eine versicherte Person aufgrund von Krankheit oder Unfall ihren Beruf nicht mehr ausüben kann, zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung eine monatliche Rente aus.

Diese Rente soll dazu beitragen, den Lebensstandard aufrechtzuerhalten und die finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen, selbst wenn die Person nicht mehr arbeiten kann. Die Leistungen hängen von der Schwere der Berufsunfähigkeit ab und sind in der Police festgelegt.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist besonders wichtig für Personen, deren Einkommen stark von ihrer Arbeitsfähigkeit abhängt, wie z. B. Selbstständige, Freiberufler und Gutverdiener, die keine ausreichende staatliche Absicherung haben.

  • FAQ - Häufige Fragen

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicherung, die eine monatliche Rente zahlt, wenn der Versicherte aufgrund von Krankheit oder Unfall seinen Beruf nicht mehr ausüben kann.

Eine BU-Versicherung schützt das Einkommen, falls die Arbeitsfähigkeit aufgrund von Gesundheitsproblemen verloren geht und sorgt dafür, dass finanzielle Verpflichtungen erfüllt werden können.

Die Deckung kann von Police zu Police unterschiedlich sein, aber die meisten BU-Versicherungen gelten weltweit.

Die genaue Definition der Berufsunfähigkeit variiert je nach Versicherer. Sie kann entweder die aktuelle berufliche Tätigkeit oder eine Tätigkeit in einem erlernten Beruf umfassen.

Die meisten BU-Versicherungen können in jungen Jahren abgeschlossen werden, wobei die Prämien niedriger sind. Die Altersbeschränkungen können je nach Anbieter variieren.

Die Prämien hängen von Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand, Beruf, gewünschter Versicherungssumme und Laufzeit ab.

Ja, viele BU-Versicherungen haben eine Wartezeit, bevor Leistungen ausgezahlt werden. Dies variiert je nach Versicherer und kann mehrere Monate betragen.

Ja, es ist möglich, mehrere BU-Versicherungen abzuschließen, um den Versicherungsschutz zu erweitern. Dies kann jedoch unterschiedliche Bedingungen und Prämien mit sich bringen.

Die Gesundheitsprüfung ist entscheidend, da sie den Gesundheitszustand des Antragstellers beurteilt und die Prämien und Bedingungen beeinflusst.

Es ist wichtig, verschiedene Angebote zu vergleichen und die Police zu wählen, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget passt. Eine Beratung bei einem Versicherungsexperten kann hilfreich sein.